Rund um unseren Ferienhof erstrecken sich über 20 Kilometer Ostseeküste mit weißen Sandstränden, nur 6 bis 10 Kilometer entfernt und auch bequem mit dem Rad zu erreichen. Ob ruhige Naturstrände mit Fischbrötchen und Möwenrufen, Surfschulen für Aktive oder lebendige Ostseebäder wie Schönberg i.H. und Laboe mit Promenaden, Cafés und Strandkörben. Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz am Meer. Auch das Schiffe gucken in Heikendorf ist ein echtes Highlight, nicht nur für Kinder.
Die Ostsee schimmert kristallblau, die Felder duften nach gelbem Raps, Vogelgezwitscher erfüllt die Luft. Sehen, riechen, hören, mit dem Fahrrad oder zu Fuß kannst du die Probstei auf ganz besondere Weise entdecken. Auf kilometerlangen befestigten und gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen geht es mal direkt am Strand entlang, mal vorbei an Feldern und Wiesen, Naturschutzgebieten, idyllischen Dörfern, historischen Denkmälern und malerischen Seen.
Hohe Windstärken, große Stehreviere, herrliche Aussichten! Die Strände in der Probstei gehören zu den schönsten Wassersport-Spots in der Nähe von Kiel – bei fast jedem Wind findet man die besten Bedingungen. Entlang der Küste von Laboe bis an den Schönberger Strand bieten sieben Wassersportschulen alles an, was auf der Ostsee Spaß macht. Ob Kiten, Surfen oder SUP – jeder kann hineinschnuppern.
Weißer Sandstrand, kobaltblaues Meer, flaches Ufer. An den Ostseestränden der Probstei kommst du voll auf deine Kosten. Ob mit Strandkorbvermietung, mit Wassersportschule oder am Naturstrand.
Vor allem Familien mit Kindern lieben den knapp 25 Kilometer langen Strandbereich von Laboe bis Hohenfelde, wo die Kleinen im seichten Wasser plantschen können. Ob Burgen bauen, Muscheln sammeln, Frisbee spielen oder aufs Surfbrett wagen. Am Strand gibt’s immer Action und viel zu erleben.
Ob Baden, Surfen oder einfach die Füße ins Wasser halten.
Rund um unseren Hof wartet die Ostsee mit zahlreichen Möglichkeiten für kleine und große Wasserratten. Vom Naturstrand bis zur Surfschule ist alles dabei, was den Familienurlaub an der Ostsee noch schöner macht.
Die Ostseeküste mit ihren Sandstränden bietet zahlreiche Bademöglichkeiten. 20 km Küstenlinie erstrecken sich nur 6-10 km entfernt rund um unseren Hof. Der Einheimischen Geheimtipp fällt hier auf das Dorf Stein. Das Wasser ist sehr lang flach – ideal für Kinder, man kann gut die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und mit dem Tatort Hawaii entsteht ein richtiger Surfers Paradise Vibe. Außerdem gibt es am Dorfanger beim Fischereibetrieb Rönnau die besten Fischbrötchen weit und breit.
Die Schwentine ist ein wunderschöner Kleinfluss, der sich über zahlreiche Seen zieht. Gut geeignet für Tages- oder Mehrtagestouren mit dem Kanu oder SUP. Besonders beliebt ist die Strecke zwischen Plön und Schwentinental.
Hallenschwimmbad mit Becken, 3-Meter-Sprungturm, Nichtschwimmerbereich und mehreren Saunen; ideal bei jedem Wetter. Allerdings aktuell (seit 30. Dezember 2024) wegen Sanierungsarbeiten geschlossen, voraussichtlich bis Anfang Dezember 2025.
Großes Spaßbad mit über 10.000 m² Wasserfläche inklusive Wellenbad, mehreren Rutschen und einem Kino-Schwimmbad. Ideal für Familien, die Action und Entspannung verbinden wollen.
Ein Surf- und Wassersportzentrum am Steiner Strand mit Angeboten wie Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling. Boards und Kurse werden auch für Einsteiger angeboten, ebenso Verleihe.
Lust auf Action, Abenteuer oder kreative Ausflüge? In der Umgebung gibt es viele Erlebnisse für Familien, drinnen wie draußen. Perfekt, um den Urlaub auf dem Bauernhof mit spannenden Ausflügen zu verbinden.
Auf über 6.000 m² bietet das Abenteuer-Dschungelland eine Tropen- und Terrarienwelt mit Exoten (Kaimane, Schlangen, Leguane etc.), dazu einen Hochseilklettergarten, Kletterwände und Indoor-Trails, Softplay, ideal bei jedem Wetter.
Der Irrgarten in Probsteierhagen kombiniert ein schön angelegtes Gartenlabyrinth mit einer Minigolf-Anlage, die von einer Kaffeeterrasse einsehbar ist. Ideal für einen entspannten Nachmittag mit Kindern.
Hier könnt ihr auf mehr als 100 Hektar das Ökosystem Wald in seiner ganzen Vielfalt entdecken. Erlebnispfade, Wildgehege, Burgen und vieles mehr bieten Raum für Spiel, Spaß und spannende Entdeckungen.
In der Krummbeker Kerzenscheune können Besucher Kerzen in vielen Farben selbst ziehen oder gießen; es ist ein familienfreundlicher Ort mit Werkstatt-Charakter und das ganze Jahr geöffnet.
In Eckernförde entstehen handgemachte Bonbons in historischer Schau-Kochküche: vom Zuckerkochen über traditionelle Bonbonstanz- und Motivwalzverfahren bis zur Verkostung, ein Erlebnis für alle Naschkatzen.
Eine moderne Bowling-Anlage mit Strandelementen: Palmen, Strandkörbe und Outdoor-Bistro erzeugen Urlaubsfeeling, hinzu kommen Billard, Dart und ein Restaurant für Familie & Freunde.
Ein großer Freizeitpark direkt an der Ostsee mit über 125 Attraktionen von ruhigen Fahrgeschäften über Shows bis zu actionreichen Achterbahnen, ideal für Familien wie Adrenalinfans.
Natur- und Wald-Hochseilgarten direkt am Falckensteiner Strand bei Kiel mit mehr als acht Parcours in den Bäumen (teilweise bis zu 25 m Höhe), Kletterelementen und tollen Ausblicken über die Kieler Förde.
Eine große Indoor-Trampolinhalle mit über 4000 m² Fläche, vielen verschiedenen Sprung-Attraktionen wie Trampolinflächen, Schaumstoffgrube, Parkour-Elemente usw. Perfekt bei schlechtem Wetter oder einfach zum Austoben.
Filippos Erlebnisgarten bietet ein fruchtiges Ausflugsziel mit einem gemütlichen Bauernhof-Café, hausgemachtem Kuchen nach traditionellen Rezepten, einer großen Abenteuerwelt für Kinder und Erwachsene sowie einem Hofladen mit regionalen und frischen Produkten.
Neben unseren eigenen Hoftieren gibt es in der Region viele weitere tierische Highlights zu entdecken, vom Wildpark bis zur Straußenfarm. Ideal für alle, die Tiere lieben und auch im Urlaub mit Kindern etwas Besonderes erleben möchten.
In über 30 Aquarien kann die Tierwelt der Ostsee erkundet werden: Seesterne, Katzenhaie, viele Tiere zum Anfassen; außerdem Forschungsausfahrten mit dem Schiff „Sagitta“.
Ein Tier- und Landschaftspark mit über 80 seltenen Haus- und Nutztierrassen auf ca. 40 Hektar, der bedrohte Rassen bewahrt und Besuchern spannende Einblicke in deren Geschichte und Nutzung bietet.
Ein interaktives Fledermauserlebniszentrum mit Ausstellung und in der Nähe eines der größten Winterquartiere Europas für rund 30.000 Fledermäuse; Besucher können hier viel über Höhlen, Fledermausbiologie und Naturschutz lernen.
Auf ca. 67 Hektar naturnah gestalteter Fläche leben über 700 Tiere aus etwa 100 mitteleuropäischen Arten. Ideal für Spaziergänge, Tier- und Naturerlebnisse mit Bildungsangeboten für alle Altersstufen.
Hier kannst du Strauße in allen Altersstufen erleben, von geschlüpften Küken bis zu erwachsenen Tieren –, den Rundweg über das Gelände nutzen und im Hofbistro sowie Hofladen Straußenprodukte verkosten und erwerben.
Zwischen alten Mühlen, Freilichtmuseen, U-Booten und Schlössern steckt die Region voller Geschichte. Wer im Ostseeurlaub mit der Familie auch etwas Kultur erleben will, wird hier fündig, ganz ohne Langeweile.
Historische Altstadt auf einer Insel, reich an Backsteingotik, Kirchen, Gassen und Höfen – UNESCO-Weltkulturerbe und ein kulturelles Zentrum mit Museum, Geschichte und hanseatischem Flair.
Die Kieler Förde hat einen regen Schiffsverkehr mit riesigen Kreuzfahrtschiffen und zahlreichen anderen Schiffen jeglicher Art. Beim Ein- und Auslaufen kommen sie ganz dicht an der Küste vorbei. Am besten geeignet ist hierfür Heikendorf. Ein besonderes Highlight ist es auch, von der Schleusenaussichtsplattform (Kiel-Wik) aus zu beobachten, wie die Schiffe durch die Schleuse in den NOK fahren.
Eine vollständig restaurierte, funktionsfähige Windmühle in Krokau, die begehbar ist und Besuchern Einblicke in Technik und Geschichte der Windmühlen gewährt.
Ein technisches Museumsschiff direkt am Marine-Ehrenmal Laboe. Das U-Boot Typ VII C/41 aus dem Zweiten Weltkrieg ist begehbar und zeigt die Lebens- und Einsatzbedingungen an Bord.
Ein markantes Mahnmal direkt an der Kieler Förde mit 85 m hohem Turm, Aussichtsplattform und Gedenkhalle. Ein bedeutendes Symbol für Marinegeschichte und Erinnerung.
Auf einem großen Freigelände sind über 60 historische Gebäude aus dem 16.–20. Jh. wieder aufgebaut, dazu ein modernes Ausstellungsgebäude („Jahr100Haus“) mit Dauerausstellungen zur Alltagskultur Schleswig-Holsteins.
Ein Museum, das anschaulich zeigt, wie die Eiszeit die Landschaft Schleswig-Holsteins, prägte mit Fossilien, Gesteinen, Mineralien und erlebnispädagogischen Aktionen auch für Kinder.
Ihr möchtet euren Bauernhofurlaub noch besonderer machen? Dann schaut euch unsere buchbaren Aktionen an.
Von geführten Alpaka-Touren über Outdoor Cooking bis zu kleinen Kreativangeboten. Hier findet ihr unsere aktuellen Erlebnisse, die euren Aufenthalt unvergesslich machen.
Ferienhof Harms